Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten

Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten

Gegenseitige Wertschätzung im Naturparkbauerngarten 2048 1536 Regionalmanagement Südweststeiermark

Der Bauerngarten am Grottenhof ist ein Ort der Vielfalt in dem bis 75 verschiedene Pflanzenarten gedeihen und der außer uns Menschen auch Insekten, Vögel, Reptilien und Kleinsäugetieren eine gesunde Nahrungsquelle bietet.

Vor 10 Jahren wurde der Bauerngarten über ein LEADER Projekt durch den Naturpark errichtet. Dieses Jahr wurde über den Naturschutz des Landes eine Revitalisierung durchgeführt, damit der Bauerngarten wieder im vollen Glanz erstrahlen kann und als blühendes Juwel die Artenvielfalt fördert.

Die Lebenshilfe Leibnitz pflegt seit Jahren mit viel Hingabe die Blumen-, Kräuter-, Gemüse- und Beerenbeete, engagiert sich aber auch in der Naturvermittlung und Bewusstseinsbildung. So konnte in Zusammenarbeit mit einer Integrationsklasse der Mittelschule-2 Leibnitz ein spannendes Käferbohnenprojekt gestartet werden, das seinen Höhepunkt bei der gemeinsamen Präsentation am Grottenhof gefunden hat. Bgm. Michael Schumacher sichtlich erfreut meint: „Dieser bunte Garten liefert nicht nur frische und gesunde Naturprodukte, sondern stärkt gleichzeitig die Biodiversität. Stolz macht mich aber auch das wertschätzende Miteinander in unserer Stadt- und Naturparkgemeinde.“

Der Bauengarten ist aber auch seit Jahren der Blickfang am Grottenhof und erfreut sich täglich an interessierten Besucher*innen und vermehrt auch an Hochzeitspaaren, die die Blütenpracht als Fotomotiv nutzen. Er ist aber nicht nur ein Schaugarten, sondern wird auch für Naturvermittlungskurse mit Schulen und Kindergärten genutzt. Julian Gigler vom Grottenhof ergänzt: „Ich bedanke mich beim Naturpark Südsteiermark für die tolle Zusammenarbeit und freue mich auf unsere jährliche Gartenschau hier am Gelände vom 30.05.–02.06. 2024.“

Mag. Matthias Rode

Regionalmanager – Naturpark Südsteiermark
T: +43 664 88524 705
m.rode@naturpark-suedsteiermark.at